Main menu:

Suche

Jahreslosung 2024

"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe." (1. Kor 16,14)

Kirchspiel

Die Kirchgemeinden Weixdorf, Ottendorf-Okrilla, Medingen/ Großdittmannsdorf, Klotzsche und Wilschdorf-Rähnitz bilden seit 2.1.2021 ein Kirchspiel mit der Kirchgemeinde Langebrück.
Link zum Kirchspiel

Förderverein

Förderverein zur Sanierung und Erhaltung des Kirchgebäudes in Langebrück: www.foerderverein-kirche-langebrueck.de/

Gottesdienst zum Weltgebetstag

Den diesjährigen Weltgebetstags-Gottesdienst haben Frauen aus Slowenien vorbereitet. Er hat das Thema „Es ist noch Platz! Kommt, alles ist bereit!“.

Gemeinsam mit den Schwesterkirchgemeinden findet der Gottesdienst am Sonntag, 3.3.2019, um 17 Uhr, in der Langebrücker Kirche statt. Frauen, Männer, Kinder und Jugendliche sind alle herzlich eingeladen.

Martinsfest am Sonntag, 11.11.2018

Herzlich laden wir Groß und Klein zum Familiengottesdienst am Martinstag in unsere Kirche ein. Einige Martinslieder und die Martinsgeschichte werden uns erwarten. Anschließend ziehen wir hinter Martin auf dem Pferd mit unseren Lampions durch Langebrück. Am Lagerfeuer werden wir dann die Martinshörnchen teilen.

Möchten Sie eine Stuhlpatenschaft übernehmen?

Wir freuen uns sehr, dass wir wieder in unserer Kirche Gottesdienste feiern können und der Kirchenraum so schön hell und freundlich geworden ist.

Die Sanierung ist jedoch noch nicht ganz abgeschlossen, und wir sind noch auf Ihre Spenden angewiesen. Gerne können Sie eine Stuhlpatenschaft für 250 € erwerben. Natürlich erhalten Sie eine Spendenbescheinigung, außerdem werden die Namen der Stuhlpaten in der Kirche ausgehängt. Bitte melden Sie sich, wenn Ihr Name nicht veröffentlicht werden soll. Die Bankverbindung finden Sie unter Mitmachen > Spenden.

Möge die sanierte Kirche oft mit Leben erfüllt werden und zum Bau der Gemeinde beitragen!

Gemeindeversammlung am 4.2.2018

Am 4.2. feiern wir um 17 Uhr unseren Gottesdienst. Die Gemeindeversammlung startet im Anschluss an den Gottesdienst. Der Kirchenvorstand informiert Sie über den aktuellen Stand seiner Arbeit. Schwerpunkt ist die anstehende Strukturreform mit ihren Auswirkungen auch für Langebrück. Die Gemeindeversammlung ist für ca. eine Stunde geplant.

Bücherbasar und Literaturwoche in Klotzsche

Im Neuen Gemeindezenrum der evangelischen Kirchgemeinde in Klotzsche findet vom 4.-10.2.2018 zum dritten Mal die Literaturwoche statt. Es wird viele Veranstaltungen geben, u.a. Geschichten und Gedichte für Kinder, Literaturverfilmungen, eine Lesung, …. und wieder einen Bücherbasar. Das genaue Programm finden Sie hier.
Der Eintritt ist stets frei! – Um Spenden zugunsten der jeweiligen Veranstaltung bzw. der Einrichtung des Gemeindezentrums wird gebeten!

Einweihung der sanierten Kirche am 3. Advent

Am 3. Advent, 17.12.2017, feiern wir die Einweihung unserer Langebrücker Kirche nach der Sanierungsphase.

Herzliche Einladung zum Festgottesdienst um 9.30 Uhr mit anschließendem Empfang und Mittagsimbiss.

Bittgottesdienst für den Frieden am Sonntag, 19.11.2017

Streit!

Unter diesem Motto der Friedensdekade 2017 laden wir zu einem Bittgottesdienst für den Frieden in die Feierhalle auf dem Langebrücker Friedhof ein. Der Gottesdienst beginnt um 10.30 Uhr.

Im Anschluss an den Gottesdienst laden wir Sie herzlich zum KirchenCafé und zum Stöbern am Büchertisch und am Stand des Weltladens ein.

Martinsfest am 11.11.2017 um 17.30 Uhr

Herzlich laden wir Groß und Klein zum Martinsfest ein!
In diesem Jahr beginnen wir im Pfarrgarten aufgrund der Bauarbeiten in der Kirche. Gemeinsam singen wir Martinslieder und Sie können gespannt sein auf die Martinsgeschichte. Anschließend ziehen wir wie jedes Jahr hinter Martin auf dem Pferd mit unseren Lampions durch Langebrück. Am Lagerfeuer im Pfarrgarten können wir dann die Martinshörnchen teilen.

„Wir haben die Wahl!“

Die leitenden Geistlichen der evangelischen Kirche und der katholischen Kirche in Deutschland rufen zur Beteiligung an der bevorstehenden Wahl zum Deutschen Bundestag am 24. September 2017 auf: „Wir bitten die Bürgerinnen und Bürger, den politischen Weg unseres Landes aktiv mitzugestalten. Der erste und wichtigste Schritt dazu ist, sich über die anstehenden Entscheidungen ein eigenes verantwortliches Urteil zu bilden und das Wahlrecht auszuüben.“
Zum vollständigen Text des Wahlaufrufs: https://www.ekd.de/Aufruf-zur-Bundestagswahl-28193.htm

Sommerfest am Sonntag, dem 27.8.2017

Sie sind herzlich eingeladen:
zum Gottesdienst um 10.00 Uhr (!) zusammen mit allen Schwesterkirchgemeinden im Hermsdorfer Schlosspark,
zum anschließenden Mittagessen,
zum Fest im Langebrücker Pfarrgarten um 15.30 Uhr, zum Kaffeetrinken, Plaudern, Singen, zu Infos zur Innensanierung der Kirche, einer Versteigerung und natürlich einem Programm für die Kinder,
zur Taizéandacht um 17.30 Uhr!