Main menu:

Suche

Heizen in der Kirche

Seit November heizen wir wieder zu Gottesdiensten und Veranstaltungen. Allerdings sind die Vorlaufzeiten im Vergleich zu den letzten Wintern deutlich verkürzt. Damit können wir deutlich Strom einsparen. Decken liegen aus und können gerne genommen werden. Die Kirchgemeindevertretung behält die Entwicklung im Blick.

Jahreslosung 2023

"Du bist ein Gott, der mich sieht." (1. Mose 16, 13)

Kirchspiel

Die Kirchgemeinden Weixdorf, Ottendorf-Okrilla, Medingen/ Großdittmannsdorf, Klotzsche und Wilschdorf-Rähnitz bilden seit 2.1.2021 ein Kirchspiel mit der Kirchgemeinde Langebrück.
Link zum Kirchspiel

Förderverein

Förderverein zur Sanierung und Erhaltung des Kirchgebäudes in Langebrück: www.foerderverein-kirche-langebrueck.de/

Herzliche Einladung zum Taizé-Abendgebet

Herzlich laden wir Sie zu unserem
Taizé-Abendgebet am 26.5., 19.30 Uhr,
in die Langebrücker Kirche ein.

Wir feiern an jedem letzten Freitag im Monat in Langebrück um 19.30 Uhr ein Abendgebet nach der Taizé-Liturgie und freuen uns sehr, wenn Sie dazukommen.

„Gemeinde aktuell“ Juni – Juli 2023 erschienen

Das neue Gemeindeblatt ist erschienen und steht zum Herunterladen bereit:

Zur Übersicht der Gemeindeblätter

Ostern 2023

Wir laden herzlich ein zum Ostergottesdienst am Ostersonntag, 9.4.2023.

Um 6.00 Uhr morgens feiern wir den Gottesdienst auf der Wiese hinter dem Friedhof.

Anschließend sind alle herzlich zum Osterfeuer und zum gemeinsamen Frühstück ins Pfarrhaus eingeladen.

Andacht zu Aschermittwoch, 22.2.2023, und Passionsandachten

Wir laden Sie herzlich ein zu einer Andacht an Aschermittwoch um 19.30 Uhr in die Langebrücker Kirche.

Jeden Mittwoch in der Passionszeit findet außerdem eine Passionsandacht um 19.30 Uhr in unserer Kirche statt. In diesen Andachten betrachten wir Gesichter von Menschen, die mit der Passion Jesu zu tun haben.

Herzliche Einladung zu den Christvespern

Herzlich laden wir Sie zu unseren Christvespern zum Heiligabend in Langebrück ein:
14.30 Uhr: Krippenspiel der Kinder, in der Kirche
16.00 Uhr: Feldweihnacht mit dem Austeilen des Friedenslichts, auf dem Feld Nähe Bolzplatz Klotzscher Straße, bitte eine nicht entzündete Laterne/Kerze mitbringen
17.00 Uhr: Krippenspiel der Jugend in der Kirche
22.30 Uhr: musikalische Christnacht in der Kirche

ZUSAMMEN:HALT – Einladung zur FriedensDekade in Langebrück

Die FriedensDekade lädt auch dieses Jahr wieder bundesweit in den 10 Tagen vor Buß- und Bettag Menschen zu Gottesdiensten, Andachten und Veranstaltungen ein. Das Motto dieses Jahr „ZUSAMMEN:HALT“ macht aufmerksam, wie wertvollvoll und notwendig gesellschaftlicher Zusammenhalt und internationale Zusammenarbeit ist, gerade auch derzeit.

Wir laden Sie herzlich ein in die Langebrücker Kirche:
– zu einem Gesprächsgottesdienst am Sonntag, 6.11. um 17.00 Uhr mit anschließendem Abendimbiss
– zu einem Gesprächsabend mit Herrn Lambrecht zu Verschwörungsmythen und ihren Gefahren am Mittwoch, 9.11. um 19.30 Uhr
– zu einem Taizé-Friedensgebet am Freitag, 11.11. um 19.30 Uhr

„Alles Täuschung? Alles geplant?“ Veranstaltung zu Verschwörungsmythen und ihren Gefahren am Mittwoch, 9.11.2022

Herr Dr. Harald Lamprecht, Beauftragter für Weltanschauungsfragen der sächsischen Landeskirche, wird am Mittwoch, 9.11.2022, 19.30 Uhr, in der Kirche Langebrück zu Gast sein. Nach einem Vortrag zu „Alles Täuschung? Alles geplant? Verschwörungsmythen und ihre Gefahren“ wird er mit  den Zuhörern ins Gespräch kommen.

Wir laden Sie herzlich dazu ein.

Hitze-Tipps aus der Bibel

In der Bibel sind einige Tipps enthalten, die für die aktuellen Hitzetage gut passen.
Ein interessanter und hilfreicher Artikel hierzu in der Eule: https://eulemagazin.de/hitze-tipps-aus-der-bibel-drei-ideen-fuer-heisse-sommertage

Und noch ein Tipp: Die Langebrücker Kirche ist tagsüber offen für alle. Ein kühler Platz ist allen sicher. Gerne einfach rein- und zur Ruhe kommen.

Sommerfest der Kirchgemeinde am 3.7., 14.30 – 18 Uhr

Herzlich sind Sie eingeladen zu unserem Sommerfest am 3. Juli. Das Fest wird mit einem Familiengottesdienst um 14.30 Uhr in der Langebrücker Kirche beginnen.

Anschließend wollen wir gemeinsam bei Kaffee und Kuchen ins Gespräch kommen. Wir werden eine große Kaffeetafel gestalten und bitten herzlich darum, selbst Kuchen und Geschirr mitzubringen. Für die Kinder wird es Spiele geben, für die Jugendlichen WikingerSchach und Tischtennisspiel. Auch werden wir gemeinsam singen.

Zum Abschluss um 17 Uhr führt Jörg Bretschneider vom Dresdner Figurentheater das Stück „Ein Feuerwerk für den Fuchs“ in der Kirche auf.

Kindersachen-Flohmarkt im Pfarrgarten am 18.06.2022

Die Elternvertretung lädt zusammen mit dem Kindergarten Langebrück herzlich zum Kindersachen-Flohmarkt ein. Er findet am Samstag, 18.6. im Pfarrgarten unserer Kirchgemeinde statt. Beginn ist um 15 Uhr, das Ende ist für 18 Uhr geplant.

Neben den Marktständen gibt es auch einen Basteltisch sowie Kaffee & Kuchen.