Main menu:

Suche

Jahreslosung 2024

"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe." (1. Kor 16,14)

Kirchspiel

Die Kirchgemeinden Weixdorf, Ottendorf-Okrilla, Medingen/ Großdittmannsdorf, Klotzsche und Wilschdorf-Rähnitz bilden seit 2.1.2021 ein Kirchspiel mit der Kirchgemeinde Langebrück.
Link zum Kirchspiel

Förderverein

Förderverein zur Sanierung und Erhaltung des Kirchgebäudes in Langebrück: www.foerderverein-kirche-langebrueck.de/

Herzliche Einladung zu den Christvespern

am Heiligabend, 24.12.:
14.30 Uhr: Krippenspiel der Kinder in der Kirche
16.00 Uhr: Feldweihnacht mit dem Posaunenchor
17.00 Uhr: Christvesper mit Krippenspiel der Jungend in der Kirche
22.00 Uhr: Musikalische Christnacht

Erzählte Geschichte: Filmvorführung im Rahmen der FriedensDekade

Am Donnerstag, 14.11., 19.30 Uhr, laden wir in die Kirche Langebrück zu einer Filmvorführung ein: „Der Krieg im Gedächtnis. Erzählte Geschichte(n) aus Nationalsozialismus und Zweitem Weltkrieg“. Filmdokumentation mit Zeitzeugen. Regie: Heiko Neumann, Viola Wulf. Sprecher: Ahmad Mesgarha.

Zeitzeugen standen im Mittelpunkt eines Projektes, in dem die Gedenkstätte Bautzner Straße mit Partnern aus der Slowakei, Tschechien und Kroatien Holocaust-Überlebende interviewte. Auch andere Zeugen des Zweiten Weltkriegs sowie deren Nachkommen kamen zu Wort. Die Interviews und Wortbeiträge bilden die Grundlage dieses Dokumentarfilms, an dessen Erstellung auch eine Langebrückerin beteiligt war.

Anschließend an die Filmvorführung wollen wir zum Thema ins Gespräch kommen.

Wir freuen uns am Ende der Veranstaltung über eine Spende für die Arbeit der Gedenkstätte Bautzner Straße.

FriedensDekade: Erzähl mir vom Frieden

Am Sonntag, 10. November startet die FriedensDekade. Bis zum 20.11. (Buß- und Bettag) laden wir zu Gottesdienste, Andachten und Veranstaltungen ein.

Eine Übersicht aller Veranstaltungen im Kirchspiel finden Sie auf der Kirchspiel-Internetseite unter https://kirchspiel-heidebogen.de/news/friedensdekade2024.

Veranstaltungen zur Friedensdekade in Langebrück:

Am 14.11., 19.30 Uhr, zeigen wir in der Langebrücker Kirche den Film „Der Krieg im Gedächtnis. Erzählte Ge schichte(n) aus Nationalsozialismus und Zweitem Weltkrieg“.

Am 17.11., 9.30 Uhr, sind Sie herzlich zum Gesprächsgottesdienst in die Langebrücker Kirche eingeladen.

Herzliche Einladung zur Familienkirche

Herzliche Einladung zur Familienkirche am 27. Oktober, um 10.30 Uhr, in die Langebrücker Kirche
Eingeladen sind alle, besonders Kinder im Alter von 3-12 Jahren. Es gibt eine kinderfreundliche Liturgie. Die Predigt ist eine biblische Geschichte, die von einer Kindergruppe gestaltet wird. Der Gottesdienst dauert etwa 30 Minuten. Im Anschluss gibt es ein gemütliches Beisammensein mit Möglichkeiten zum Gespräch und Mittagessen.

Meditative Wanderung in der Dresdner Heide am Sonntag, 6.10.

Wir werden etwa 2,5 Stunden im überwiegenden Schweigen wandern. Es wird biblische Impulse für das Gehen in der Stille geben. Die Wanderung findet bei jeder Witterung statt (außer Starkregen und Gewitter), bitte an entsprechende Schuhe, wetterfeste Kleidung und ggf. Getränk/Verpflegung denken.
10.00 bis ca. 12.30 Uhr
Start und Ziel ist am Löwen-Denkmal in Langebrück (Nähe DRK-Pflegeheim)
Meike Griese-Storck und Team

Erntedankfest und Brotverkauf der Konfirmanden

Am Sonntag, 29.9., feiern wir um 9.30 Uhr Erntedank-Gottesdienst.

Anschließend an den Gottesdienst werden Konfirmanden wieder Brote verkaufen, die sie am Vortag in der Bäckerei Fiedler backen. Der Erlös geht in Projekte für »Brot für die Welt«.  Dazu gibt es Kaffee und andere Getränke und einen kleinen Imbiss, den das Kindergottesdienstteam vorbereitet.

Am Samstag, 28.9., werden von 15.30 – 17.30 Uhr im Pfarrgarten Kränze gebunden, um unsere Kirche festlich für den Gottesdienst zu schmücken. Herzliche Einladung auch hierzu. Bringen Sie gerne Blumen und Zweige mit.

In dieser Zeit können auch Erntegaben abgegeben werden. Sie gehen in diesem Jahr in die Ukraine.

Sommerfest am 9. Juni

Herzliche Einladung zu unserem Sommerfest am 9. Juni! Wir beginnen um 14.30 Uhr mit einem Familiengottesdienst in unserer Kirche.
Anschließend gibt es Kaffee und Kuchen und wir können miteinander ins Gespräch kommen. Wir bitten, etwas für das Kuchenbuffet sowie eigenes Geschirr mitzubringen.
Um 17 Uhr sind alle herzlich eingeladen zum Spektakel zum Hören, Sehen und Mitmachen in der Kirche: Bolschoi Bambule – „die verrückte Küche“ mit Frank Fröhlich und Jörg Ritter.
Wir freuen uns auf Sie!
(Das Familienprogramm wird durch die Ortschaft Langebrück gefördert.)

Taizé-Abendgebet am Freitag, 31.5.2024

Am 31.5. findet wie jeden letzten Freitag im Monat ein Taizé-Abendgebet in der Kirche Langebrück statt. Es beginnt um 19.30 Uhr. Herzliche Einladung! Im Gemeindebrief stand versehentlich der 24.5. als Datum für das Abendgebet.

Hermsdorfer Parkgottesdienst am Sonntag, 26.5.2024

Am Sonntag, 26.5.2024 feiern wir um 10.30 Uhr Gottesdienst im Hermsdorfer Schlosspark. Diesen Gottesdienst feiern wir gemeinsam im gesamten Kirchspiel Dresdner Heidebogen. Für die Kinder gibt es ein Programm der Regenbogenstraße.

Nach dem Gottesdiensten gibt es Suppe und Getränke zur Stärkung. Wir freuen uns, wenn Sie Teller, Löffel und Trinkgefäße mitbringen.

Wer mit dem Fahrrad zum Parkgottesdienst fahren will, trifft sich um 9.45 Uhr vor der Langebrücker Kirche, dann geht es in langsamen Tempo nach Hermsdorf.

Gemeindebrief April und Mai 2024 erschienen

Der neue Gemeindebrief ist erschienen:
https://kirchspiel-heidebogen.de/gemeindebrief.