Main menu:

Suche

Jahreslosung 2023

"Du bist ein Gott, der mich sieht." (1. Mose 16, 13)

Kirchspiel

Die Kirchgemeinden Weixdorf, Ottendorf-Okrilla, Medingen/ Großdittmannsdorf, Klotzsche und Wilschdorf-Rähnitz bilden seit 2.1.2021 ein Kirchspiel mit der Kirchgemeinde Langebrück.
Link zum Kirchspiel

Förderverein

Förderverein zur Sanierung und Erhaltung des Kirchgebäudes in Langebrück: www.foerderverein-kirche-langebrueck.de/

Gemeindebrief Dezember 2023 / Januar 2024 erschienen

Der neue Gemeindebrief ist erschienen:
https://kirchspiel-heidebogen.de/gemeindebrief.

Friedensdekade 2023

Die FriedensDekade lädt auch dieses Jahr wieder bundesweit in den 10 Tagen vor Buß- und Bettag Menschen zu Gottesdiensten, Andachten und Veranstaltungen ein, dieses Jahr unter dem Motto „sicher nicht – oder?“.

Wir laden Sie herzlich ein in die Langebrücker Kirche:
– zu einem Gesprächsabend mit Herrn Michael Zimmermann, Beauftragter für Friedens- und Versöhnungsarbeit der sächsischen Landeskirche, am Dienstag, 14.11. um 19.30 Uhr
– zu einem Gesprächsgottesdienst am Sonntag, 19.11. um 9.30 Uhr mit anschließendem KirchenCafé
Eine Übersicht aller Veranstaltungen im Rahmen der FriedensDekade in unserem Kirchspiel finden Sie hier: Friedensdekade im Kirchspiel Dresdner Heidebogen.

Herzliche Einladung zum Martinsfest am 11.11.2023 um 17.30 Uhr

Um 17.30 Uhr werden in der Kirche die Martinsgeschichte gezeigt und Martinslieder gesungen. Anschließend ziehen wir hinter Martin auf dem Pferd mit unseren Lampions durch Langebrück. Am Martinsfeuer im Pfarrgarten teilen wir dann die Martinshörnchen.
Zum Martinsfest können Sie wieder Päckchen für „Weihnachten im Schuhkarton“ mitbringen. Was kann in ein Päckchen hinein? Handzettel mit näheren Informationen liegen in der Kirche und im Pfarrhaus aus. Sie können die Päckchen beim Martinsfest oder vorher im Pfarrhaus abgeben. Wir freuen uns über eine zahlreiche Beteiligung

Herzliche Einladung zum Taizé-Abendgebet

Herzlich laden wir Sie zu unserem
Taizé-Abendgebet am Freitag, 27.10., 19.30 Uhr,
in die Langebrücker Kirche ein.

Wir feiern an jedem letzten Freitag im Monat in Langebrück um 19.30 Uhr ein Abendgebet nach der Taizé-Liturgie und freuen uns, wenn Sie dazukommen.

Herzliche Einladung zur Familienkirche

Herzliche Einladung zur Familienkirche am 17. September, um 10.30 Uhr, in die Langebrücker Kirche
Eingeladen sind alle, besonders Kinder im Alter von 3-12 Jahren. Es gibt eine kinderfreundliche Liturgie. Die Predigt ist eine biblische Geschichte, die von einer Kindergruppe gestaltet wird. Der Gottesdienst dauert etwa 30 Minuten. Im Anschluss gibt es ein gemütliches Beisammensein mit Möglichkeiten zum Gespräch und Mittagessen.

„Gemeinde aktuell“ August – September 2023 erschienen

Das neue Gemeindeblatt ist erschienen und steht zum Herunterladen bereit:

Zur Übersicht der Gemeindeblätter

Herzliche Einladung zur Gemeindeversammlung am Sonntag, 25.06.

Wir laden Sie herzlich zu einer Gemeindeversammlung am Sonntag, 25.6.2023, in die Kirche ein. Die Gemeindeversammlung beginnt um 10.30 Uhr, anschließend an den 9.30-Uhr-Gottesdienst.
Themen sind u.a. ein Bericht aus der Kirchgemeindevertretung und dem Kirchspiel, die Finanzen der Kirchgemeinde und der neue Gemeindebrief. Im MIttelpunkt werden dabei die Anliegen und Fragen der Gemeinde stehen.
Die Gemeindeversammlung ist für ca. eine Stunde angesetzt.

Ostern 2023

Wir laden herzlich ein zum Ostergottesdienst am Ostersonntag, 9.4.2023.

Um 6.00 Uhr morgens feiern wir den Gottesdienst auf der Wiese hinter dem Friedhof.

Anschließend sind alle herzlich zum Osterfeuer und zum gemeinsamen Frühstück ins Pfarrhaus eingeladen.

Andacht zu Aschermittwoch, 22.2.2023, und Passionsandachten

Wir laden Sie herzlich ein zu einer Andacht an Aschermittwoch um 19.30 Uhr in die Langebrücker Kirche.

Jeden Mittwoch in der Passionszeit findet außerdem eine Passionsandacht um 19.30 Uhr in unserer Kirche statt. In diesen Andachten betrachten wir Gesichter von Menschen, die mit der Passion Jesu zu tun haben.

Herzliche Einladung zu den Christvespern

Herzlich laden wir Sie zu unseren Christvespern zum Heiligabend in Langebrück ein:
14.30 Uhr: Krippenspiel der Kinder, in der Kirche
16.00 Uhr: Feldweihnacht mit dem Austeilen des Friedenslichts, auf dem Feld Nähe Bolzplatz Klotzscher Straße, bitte eine nicht entzündete Laterne/Kerze mitbringen
17.00 Uhr: Krippenspiel der Jugend in der Kirche
22.30 Uhr: musikalische Christnacht in der Kirche