Main menu:

Kirchenvorstandswahlen am 20.09.2020

 

Kirche ist ….*: Unter diesem Motto fanden in der gesamten sächsischen Landeskirche im September 2020 die Kirchenvorstandswahlen statt. Am Sonntag, dem 20.9. wurde in Langebrück der neue Kirchenvorstand für die nächsten sechs Jahre gewählt. Zu wählen waren sechs Personen, zwei weitere werden im Oktober in den Kirchenvorstand berufen.

Ergebnis der Wahl am 20.9.:

Das Ergebnis lautet in der Reihenfolge der Stimmen, gewählt sind die ersten sechs Plätze:

  1. Paul Jakob
  2. Rüdiger Reitz
  3. Beate Schütz
  4. Martina Rudolph
  5. Dr. Andreas Götz
  6. Sandra Kurzmann
    —–
  7. Leonore Haugk
  8. Thomas Brade

Wahlberechtigt waren 727 Gemeindemitglieder. An der Wahl beteiligt haben sich 130 Mitglieder (18%), gültige Stimmen: 125.

Der neu gewählte Kirchenvorstand hat im Oktober zwei weitere Mitglieder berufen:

  • Dr. Christoph Ludwig
  • Leonore Haugk

Herzlichen Dank allen Kandidatinnen und Kandidaten für die Bereitschaft zur Übernahme von kirchgemeindlicher Verantwortung! Herzlichen Glückwunsch allen Gewählten und Gottes Segen für die herausfordernde Arbeit!

Einführung des neuen Kirchenvorstands

Der neue Langebrücker Kirchenvorstand wurde am 1. Advent 2020 (29.11.) in sein Amt eingeführt. Mit dem Start des Kirchspiels am 2.1.2021 wurde aus dem Kirchenvorstand die Langebrücker Kirchgemeindevertretung. Die Kirchgemeindevertretung hat aus ihren Reihen zwei Mitglieder für den Kirchenvorstand des Kirchspiels gewählt: Rüdiger Reitz und Beate Schütz.

Übersicht: Kirchgemeindevertretung und Kirchenvorstand des Kirchspiels