Main menu:

Suche

Jahreslosung 2023

"Du bist ein Gott, der mich sieht." (1. Mose 16, 13)

Kirchspiel

Die Kirchgemeinden Weixdorf, Ottendorf-Okrilla, Medingen/ Großdittmannsdorf, Klotzsche und Wilschdorf-Rähnitz bilden seit 2.1.2021 ein Kirchspiel mit der Kirchgemeinde Langebrück.
Link zum Kirchspiel

Förderverein

Förderverein zur Sanierung und Erhaltung des Kirchgebäudes in Langebrück: www.foerderverein-kirche-langebrueck.de/

Sommerfest der Kirchgemeinde am 3.7., 14.30 – 18 Uhr

Herzlich sind Sie eingeladen zu unserem Sommerfest am 3. Juli. Das Fest wird mit einem Familiengottesdienst um 14.30 Uhr in der Langebrücker Kirche beginnen.

Anschließend wollen wir gemeinsam bei Kaffee und Kuchen ins Gespräch kommen. Wir werden eine große Kaffeetafel gestalten und bitten herzlich darum, selbst Kuchen und Geschirr mitzubringen. Für die Kinder wird es Spiele geben, für die Jugendlichen WikingerSchach und Tischtennisspiel. Auch werden wir gemeinsam singen.

Zum Abschluss um 17 Uhr führt Jörg Bretschneider vom Dresdner Figurentheater das Stück „Ein Feuerwerk für den Fuchs“ in der Kirche auf.

Kindersachen-Flohmarkt im Pfarrgarten am 18.06.2022

Die Elternvertretung lädt zusammen mit dem Kindergarten Langebrück herzlich zum Kindersachen-Flohmarkt ein. Er findet am Samstag, 18.6. im Pfarrgarten unserer Kirchgemeinde statt. Beginn ist um 15 Uhr, das Ende ist für 18 Uhr geplant.

Neben den Marktständen gibt es auch einen Basteltisch sowie Kaffee & Kuchen.

Hermsdorfer Parkgottesdienst am Sonntag, 12.6.2022

Am Sonntag, 12.6.2022 feiern wir um 10.30 Uhr Gottesdienst im Hermsdorfer Schlosspark. Diesen Gottesdienst feiern wir gemeinsam im gesamten Kirchspiel Dresdner Heidebogen. Für die Kinder gibt es ein Programm der Regenbogenstraße.

Nach dem Gottesdiensten gibt es Suppe und Getränke zur Stärkung. Wir freuen uns, wenn Sie Teller, Löffel und Trinkgefäße mitbringen.

Wir laden Sie herzlich ein, gemeinsam mit dem Fahrrad zum Parkgottesdienst zu fahren. Wir treffen uns um 9.45 Uhr vor der Langebrücker Kirche und fahren dann in langsamen Tempo nach Hermsdorf.

Herzlich willkommen zum Gottesdienst

Wir erleben derzeit eine sehr starke Infektionswelle. Im Gottesdienst halten wir weiterhin Abstand ein. Zum Schutz der Mitmenschen, die nach wie vor einen Schutz aus gesundheitlichen Gründen benötigen oder einen Schutz wünschen, bitten wir außerdem alle Gottesdienstbesucher dringend, weiterhin FFP2-Masken zu tragen.

Beim Feiern des Gottesdienstes sind wir mit allen Christen in unserer Gemeinde und weltweit verbunden – egal, ob sie vor Ort sind oder z.B. einen Fernseh-Gottesdienst mitfeiern. Eine kleine Übersicht über Gottesdienste im Rundfunk, im Fernsehen und im Internet finden Sie hier: Gottesdienste.

Übrigens: Die Langebrücker Kirche ist tagsüber immer offen. Ob ein stilles Gebet, ob einfach zur Ruhe kommen: Sie sind herzlich eingeladen.

Die Gruppen und Kreise unserer Kirchgemeinde treffen sich wieder, auch hier gelten unsere Empfehlungen.

Friedensgebete und Passionsandachten im Kirchspiel

In der Passionszeit findet jeden Mittwoch eine Andacht in der Langebrücker Kirche statt, wir betrachten dabei jeweils ein Bilder eines Kreuzweges von Sieger Köder und beten für den Frieden. Die Andachten beginnen um 19.30 Uhr.

Hier ein Gebet für den Frieden, das jede und jeder für sich selbst, in der Familie oder in einer Gruppe beten kann: Gebet für den Frieden.

Auch die anderen Kirchspielgemeinden laden aus aktuellem Anlass regelmäßig zu Friedensgebeten ein:
montags, 17 Uhr – Friedensgebet in der Kirche in Grünberg
freitags, 19.30 Uhr – Friedensgebet in der Kirche in Weixdorf

Kurrenderüstzeit in den Osterferien 2022

An alle musikbegeisterten Kinder!

Ihr seid 9-14 Jahre alt und singt gern? Dann seid ihr ganz herzlich eingeladen zu unserer Kurrenderüstzeit in den Osterferien! Vom 18. bis 22. April 2022 sind wir im
Tagungs- und Freizeithaus Röhrsdorfer Park in Chemnitz zu Gast. Dort wollen wir gemeinsam das Kindermusical „David und Jonathan“ von Gerd-Peter Münden einstudieren.

Alle Infos dazu findet ihr auf der Startseite unseres Kirchspiels.

Zukunftsplan: Hoffnung – Weltgebetstag 2022

Der Bibeltext für den Weltgebetstag 2022 bei Jeremia 29, 14 drückt usnere Hoffnung klar aus: „Ich werde euer Schicksal zum Guten wenden…“.

Wir laden alle herzlich ein zu den Gottesdiensten zum Weltgebetstag der Frauen:

Am Freitag, 4.3., feiern wir um 19.00 Uhr mit Christ:innen in der ganzen Welt den Weltgebetstag mit einem Gottesdienst in Klotzsche in der Christuskirche.

Am Sonntag, 6.3. feiern wir um 17.00 Uhr einen Gottesdienst zum Weltgebetstag mit Kindergottesdienst in der Kirche in Langebrück.

Jahreslosung 2022

Jesus Christus spricht: Wer zu mir kommt, den werde ich nicht abweisen. Joh 6, 37

Gedanken unseres Landesbischofs Tobias Bilz: https://www.evlks.de/aktuelles/jahreslosung-2022/

Heiligabend 2021 – Das Licht bleibt an

Am Heiligabend ist unsere Kirche in Langebrück von 15-22 Uhr für Sie geöffnet.
– 15-18 Uhr: mit  musikalischen Beiträgen, in dieser Zeit gelten die 3G-Regel und eine FFP2-Maskenpflicht
– 18-22 Uhr: als Raum der Stille zum Gebet, zum Danken und Klagen, zum Anzünden einer Kerze, ….
Es werden Spenden für „Brot für die Welt“ und die „Dresdner Nachtcafés“ gesammelt.

Ebenso können Sie eine Online-Christvesper aus der Langebrücker Kirche mit Musik und Gesang sowie dem Krippenspiel der Jungen Gemeinde besuchen. Die Vesper wird am 24.12. um 15 Uhr zum gemeinsamen Feiern ausgestrahlt. Auch anschließend steht sie noch bis zum 6.1., 24 Uhr, im Internet zur Verfügung.

In Langebrück fallen alle im Gemeindeblatt angegebenen Christvespern in Präsenz leider aus.

Herzliche Einladung zum Martinsfest am 11.11.2021 um 17.30 Uhr im Langebrücker Pfarrgarten!

Es erwarten euch ein kleines Martinsspiel mit Martin auf seinem Pferd und Bläsermusik. Im Anschluss könnt ihr gemeinsam mit eurer Familie nach Hause ziehen und mit euren Laternen die Nacht erleuchten und Licht in das Dunkle bringen. (Der traditionelle gemeinsame Martinsumzug entfällt in diesem Jahr leider.)
Für unsere gemeinsame Aktion Weihnachten im Schuhkarton können gepackte Schuhkartons mitgebracht werden.
Wir, das Vorbereitungsteam, freuen uns auf euch!